23.03.2025 19:00

„Beethoven meets Abba“ – Crossover vom Feinsten

Sonntag, den 23.03.2025, 19:00 Uhr | Kulturkirche „Airlebniskirche Amecke“, Amecker Str. 19, Sundern-Amecke

Chromatische Quartette gibt es wie Sand am Meer. Das liegt in der Natur der musikalischen Sache begründet. Ensembles aber, die sich die Zweitverschiebung auf die Fahnen geschrieben haben, gehören zu den Raritäten im Kunstbetrieb.

Das vor acht Jahren (2017) gegründete Chronatic Quartett kann für sich eine recht einzigartige Position im heutigen Musikbetrieb behaupten. Mit seiner ungewöhnlichen Besetzung (Klavier, Bass, Violine und Schlagzeug) bewegt sich das Ensemble in einem Gebiet, das aus den Überlappungen von Klassik, Jazz und Pop gebildet und vom persönlichen Geschmack der vier Musiker begrenzt wird.

Hier ist die Schnittstelle zwischen den großen Meistern der Vergangenheit und den Ikonen unserer Zeit, hier werden die berühmten Melodien des klassischen Repertoires mit „chronatischen“ Mitteln interpretiert, zitiert und neu formuliert.

Mit ihrer CD-Veröffentlichung der Neuinterpretation von Camille Saint-Saëns „Karneval der Tiere“ waren sie vierfach für den Opus Klassik Preis nominiert und gewannen den Global Music Award. Beim Kulturmärz 2025 spielen sie die Highlights ihres beliebten Repertoires „Classic Rocks Pop“ und geben außerdem einen Vorgeschmack auf ihr neues Programm „Nachtfalter“ mit Werken von Maurice Ravel und Eric Satie.

Auf dem Bild v.l.n.r.:
Benedikt der Braak (Klavier)
Jan Friedrich (Schlagzeug)
Tobias Paulus (Violine)
Marco Tiziano Alleata (Bass)