26.03.2023 17:00

Juwelen der Orgelliteratur

Sonntag, den 26.03.2023 | 17.00 Uhr | Pfarrkirche St. Johannes, Sundern | Orgelkonzert

In Berlin geboren, studierte Tobias Aehlig Kirchenmusik, Orgel und Orgelimprovisation an der Universität der Künste in Berlin. Seine Studien schloss er mit den Konzertexamina Orgel und Orgelimprovisation ab. 2011 gewann er den 1. Preis und den Publikumspreis beim Internationalen Wettbewerb für Orgelimprovisation in Schwäbisch Gmünd. Nach verschiedenen Stationen als Organist, Chor- und Orchesterleiter wirkte Tobias Aehlig von 2008 bis 2013 als Dekanatskirchenmusiker in Iserlohn. Seit Oktober 2013 ist er Domorganist am Hohen Dom zu Paderborn und künstlerischer Leiter der Orgelkonzertreihe. Von März bis Juli 2010 brachte Tobias Aehlig innerhalb von 14 Konzerten das gesamte Orgelwerk Johann Sebastian Bachs zur Aufführung. 2015 folgten die „Goldberg-Variationen“ in einer eigenen Bearbeitung für Orgel. Rundfunk- und Fernsehaufnahmen ergänzen seien künstlerische Tätigkeit.

Auf der Orgel der Johanneskirche in Sundern wird er eine Auswahl von bekannten und unbekannten Werken von Bach über Mendelssohn-Bartoldy, bis hin zu eigenen Improvisationen zu Gehör bringen.

Tobias Aehlig, Domorganist am Hohen Dom zu Paderborn